NICHT IM FREE-TV zu sehen sind: Lazio Rom – Borussia Mönchengladbach um 19 Uhr
KRC Genk – VfB Stuttgart um 19 Uhr
Benfica Lissabon – Bayer 04 Leverkusen um 21.05 Uhr
Diese Spiele kann man teils auf 90elf anhören, Zusammenfassungen gibt es nach dem Hannover 96 Spiel.
Ein kleines Fussballwunder braucht Hannover 96 heute, wenn sie das Achtelfinale in der Europa League 2012/2013 noch erreichen wollen. Im Hinspiel gab es wenig zu holen bei den Russen, was sich am Ergebnis von 1-3 widerspiegelt. In der letzten Saison hat Hannover in der eigenen Arena teils richtig spektakuläre Europa-League-Spiele abgeliefert – vielleicht gelingt ihnen dies auch heute!
Mit einem Live-Spiel im Free-TV beginnt die Rückrunde in die diesjährige Bundesliga-Saison. Der FC Schalke 04, der sich nach einer turbulenten Vorrunde, mit grossen Erfolgen in der Champion’s League und einem ernüchternden Abschneiden in der Bundesliga, mal wieder in einem Umbruch befindet. Trainer Keller hat die Schalke-Legende Stevens beerbt, mit Raffael ist bereits ein hochkarätiger Neuzugang bekannt – während Lewis Holtby seinen Abschied bekanntgab.
Hannover 96 setzt hier seit Jahren eher auf Konstanz, und hat damit mit Mirko Slomka als Trainer in den letzten Jahren absolut überzeugt. In diesem Jahr sind es andere Überraschungsteams, wie Eintracht Frankfurt oder der FSV Mainz 05, die den Hannoveranern dan angepeilten Platz in den europäischen Wettbewerben streitig machen. Für beide Teams ist damit das Auftaktspiel bereits punktetechnisch sehr wichtig.
Nicht zu sehen sind:
Fenerbahce Istanbul – Borussia Mönchengladbach
VfB Stuttgart – Molde FK
Bayer 04 Leverkusen – Rosenborg Trondheim
Im deutschen Free-TV bringt der Europa League Sender Kabel 1 an diesem Donnerstag wieder das Spiel von Hannover 96. Die Niedersachsen kämpfen in Levante noch um den Gruppensieg, ein Unentschieden würde dafür bereits reichen.
Ansonsten ist es nur noch für den VfB Stuttgart spannend, sie bräuchten einen Sieg gegen Molde FK, wenn im anderen Spiel Kopenhagen gewinnt. Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen haben den Einzug in die KO-Phase bereits erreicht, Gruppenerster können sie beide jedoch nicht mehr werden.
Leider gibt es diese drei Highlights nicht im Free-TV zu sehen. Anhören kann man die Spiele auf 90Elf.
Für Leverkusen und Hannover 96 geht es heuer nur noch um den Gruppensieg in der Europa League, die KO-Phase ist bereits erreicht. Darum können die Teams an diesem Spieltag eher eine ruhige Kugel schieben. Anders sieht es für den VfB Stuttgart aus, der noch einige Punkte braucht um in die Runde der letzten 32 einzuziehen. Live im TV gibt es nur das Spiel von Borussia Mönchengladbach zu sehen, danach dann die Zusammenfassungen dieser drei Spiele.
Bisher nur einen Punkt aus zwei Spielen in der Gruppenphase der Europa League – das hatten sich die Borussen aus Mönchengladbach sicherlich anders vorgestellt, zumal sie sich beinahe für die Champion’s League qualifiziert hätten. Ein Heimsieg heute gegen die starken Franzosen aus Marseille ist deshalb schon absolute Pflicht, um das Erreichen der KO-Phase nicht zu gefährden.
Die Spiele von Bayer Leverkusen, Hannover 96 und dem VfB Stuttgart gibt es nicht LIVE im Free-TV zu sehen, nur auf SKY und zu hören auf 90elf. Es gibt dazu nur Zusammenfassungen nach dem Spiel von Gladbach auf Kabel1.
Heute startet auch die Europa League in die Gruppenphase. Hannover 96 will die schöne Saison des letzten Jahres, mit vielen guten Spielen und Erfolgen in der Europa League, auch dieses Jahr wiederholen.
Leider sind die Spiele von Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart heute nicht live im Free-TV zu sehen
Hannover geht an diesem Donnerstag mit sehr guten Aussichten in die letzte Runde der langen Europa League Qualifikation: das 5-3 aus dem Hinspiel in Breslau ist ein sehr komfortables Polster, und selbst eine nicht zu hohe Niederlage würde noch zum Erreichen der Gruppenphase der Europa League für Hannover 96 reichen. Damit wird die Bundesliga mit Stuttgart, Hannover 96, Bayer Leverkusen – und wahrscheinlich Borussia Mönchengladbach – stark in der Euro League vertreten.
Als letzten Schritt auf dem Weg in die Gruppenphase der UEFA Europa League muss sich die Mannschaft von Mirko Slomka heute gegen das Breslauer Team Slask Wroclaw eine gute Ausgangsposition erarbeiten. Im Rückspiel können die Hannoveraner die EL-Qualifikation dann mit dem Erreichen der Gruppenphase erfolgreich abschliessen.
Europa League, Viertelfinale, Donnerstag den 29.03.2012
Atletico Madrid – Hannover 96
Anpfiff: 21.05 Uhr, Beginn Sendung: 20.50 Uhr, Sender: Kabel 1
Neben Schalke 04 hat es auch Hannover 96 mit einem spanischen Vertreter in der Europa League zu tun. War die bisherige europäische Saison bereits ein riesen Erfolg für die Niedersachsen, wäre ein Weiterkommen gegen Atletico Madrid eine absolute Sensation.
Im ersten Spiel geht es sicherlich darum, die starke Defensive ins Spiel zu bringen und sich eine gute Ausgangsposition für das entscheidende Rückspiel in Hannover zu schaffen.